Ski Freizeit ins Allgäu

Missen / Oberjoch vom 21. bis 25. Februar 2020

 

Skisport verbindet Generationen - so waren auch in diesem Jahr wieder alle Altersklassen vertreten. 45 Teilnehmer im Alter von 8 bis 81 Jahren traten die 5-tägige Bus-Reise zur traditionellen Skifreizeit ins Allgäu an.

Dank unserem Busfahrer Klaus, der uns jederzeit zuverlässig und sicher an jedes Ziel brachte, fing der Spaß bereits auf der Busreise an. Vom Stamm-Hotel in Missen aus ging es mit dem Bus täglich ins Skigebiet Oberjoch/Bad Hindelang.

 

Skifahren und Wandern standen wieder einmal auf dem Programm...

 

...und natürlich auch manch gesellige Runde.

   

Durchweg Plusgrade, am ersten Ski-Tag noch mit herrlichem Sonnenschein, Tag zwei und drei dann leider mit Regen, zerrten zunehmend an den Pistenverhältnissen. Die Nicht-Skifahrer hatten als Ausflugsprogramm u.a. den schönen Ort Oberstaufen besucht und die eine oder andere Winter-Wanderrunde gedreht. Langlauf war bei den schlechten Schneeverhältnissen dieses Jahr leider fast unmöglich, so schloss man sich den Alpin-Skifahrern oder Wanderern an. Am dritten Tag riss nachmittags nochmal der Himmel auf und bei Sonnenschein konnte dann mit einem gemeinsamen Après-Ski ein schöner Abschluss gefeiert werden.

 

 

 

 

Neujahrsempfang 2023

Wanderung zur Köppelhütte am 22. Januar 2023

 

Zum ersten mal nach Corora wieder möglich: Der Ski-Club lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Köppelhütte auf der Montabaurer Höhe ein.

  

 

 

Nach kurzer Schnee-Wanderung konnten wir uns mit dem leckeren "Köppel-Frühstück" stärken und das eine oder andere gemütliche Getränk zu uns nehmen.

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

Wandertag am Sonntag, 20.10.2019

Wenn der Ski-Club wandert, lacht der Himmel! Diesmal hat er Tränen gelacht.

 

Trotz schlechtem Wetter ließen sich 24 Mitglieder nicht abschrecken und wanderten die

"Wäller Tour Eisenbachtal"

 

Gut durchgeweicht machten wir den Einkehrschwung in das Hotel-Restaurant FREIMÜHLE

und verbrachten dort noch ein paar schöne Stunden.

 

 

Wandertag am Sonntag, 24.09.2023

Iserbachschleife - Tolle Tour bei bestem Wetter!

Unser Jugendwart Jörg Thierfelder (oben) hat mal wieder eine perfekte Tour geplant: Bei bestem Spätsommerwetter gings zur Iserbachschleife in den nördlichen Westerwald.

In organisierten Fahrgemeinschaften starteten wir mit kleiner Verspätung am Feuerwehrplatz Horressen. Start und Ziel der Rundwanderung war der Parkplatz der Thalhäuser Mühle in Thalhausen.

Geplant war, die Südschleife der insgesamt 20,8 km langen Iserbachschleife zu erwandern. Auf 12,1 km Länge ginge es durch den Naturpark Rhein-Westerwald über Meinborn (Anhausen) und Isenburg an der Wied zurück zum Ausgangspunkt. 

Abwechsungsreiche und schöne Landschaften soweit das Auge reicht: Weite Felder und dunkle Wälder!

Mystisch: Die Ruinen der Wallfahrtskapelle Hausenborn mit dem Heiligen Grab.

Natürlich hat jeder der 17 Teilnehmer das Ziel "Thalhäuser Mühle" erreicht. Nach einer wunderschönen Tour schmeckte uns das vorab bestellte und leckere Essen im tollem Ambiente der Mühle besonders gut. Alle waren begeistert.

Unsere -wie so oft- jüngsten Teilnehmer: Paula und Anton! Die zwei haben uns mal wieder mit ihrer unglaublichen Kondition verblüfft.

* Danke an die Fotografen Roswitha Normann,  Christine und Jörg Thierfelder