Sommer, Sonne, Hitze und kein Schnee in Sicht? Kein Problem für den Ski-Club! Ab aufs kühle Nass.

 

 

Am Sonntag, 19. August trafen wir uns zur Kanutour, fuhren erst mit den Autos nach Diez und von dort aus weiter mit dem Zug nach Runkel. Dort wurden nach einer Einweisung die Boote zu Wasser gelassen.   

 

Die erste Etappe ging von Runkel bis Limburg. Dort war Mittagseinkehr im Biergarten der Obermühle.

Die letzte Etappe ging dann weiter bis Diez, wo wir zum Abschluss noch ein Eis essen waren. Unsere ganz sportlichen Jugendlichen haben den letzten Kilometer schwimmend bewältigt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ski-Basar am 04. November 2023 im Pfarrheim Horressen

An- und Verkauf von gut erhaltenen Wintersportartikeln und -bekleidung

 

(Ski, Boards, + Schuhe max. 10 Jahre alt!)

(Ein Ski- / Schleifservice wird nicht angeboten!)

Der Zeitplan sieht wie folgt aus:

Samstag 04.11.2023   

10:00 – 13:00 Uhr Warenannahme     

14:00 – 18:00 Uhr Verkauf

(Bearbeitungsgebühr: EUR 1,- je Artikel, Verkaufsprovision 10%)

Ab 12:00 Uhr Verkauf von Bratwurst und Getränken sowie ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet

Da der Skibasar wieder im Pfarrheim stattfindet, benötigen wir auch diesmal viele Helfer. Es werden Helfer sowohl für den Aufbau, die Warenannahme, den Verkauf und den Abbau benötigt. Da wir auf keine „Gaststätte“ zurückgreifen können, liegt nun auch die Bewirtung der Gäste ganz in unserer Hand. Bitte meldet euch dazu beim Vorstand, sowohl für welchen Dienst ihr vorgesehen werden möchtet als auch welchen Kuchen ihr bereit seid zu spenden. Das Kuchenbuffet öffnet um 14:00 Uhr.

Anmeldung bei

Roswitha und Werner Normann, Tel. 02602 / 16302 oder

per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Skifreizeit 2024 Zugspitzgebiet / Garmisch-Partenkirchen / Grainau

 

*Bilder mit freundlicher Genehmigung des Berghotel Hammersbach

Liebe Skiclubber,

wir möchten euch nach langer „Corona“-Pause wieder zu einer Faschings- Skifreizeit einladen.

Wir haben für euch eine traumhafte Unterkunft in einem phänomenalen Skigebiet gefunden:

Es geht über Fasching 2024 mit dem Reisebus nach Grainau / Garmisch-Partenkirchen, um dort im grandiosen Zugspitzgebiet unvergessliche Tage im Schnee zu verbringen. Das Quartier lässt ebenfalls keine Wünsche offen, lasst euch überraschen!

Auch unsere Nichtskifahrer haben hier vielfältigste Möglichkeiten: Von Wander- und Schneeschuhtouren bis Wellness und Shopping ist alles dabei.

 

Das Skigebiet:

Winterwonderland Garmisch-Partenkirchen und Zugspitze

Skigebiet Zugspitze und Garmisch Classic: Das sind 215 Pistenkilometer für jeden Anspruch. Vom gemütlichen Hausberg bis zur berühmten Kandahar-Weltcup-Abfahrt - für jeden ist etwas dabei.

89 moderne Liftanlagen bringen uns vom Tal auf die Garmischer Hausberge und bis auf die schneesicheren Gletscherpisten des Zugspitzplatt.

Auch für die Wanderer erschließen sich wunderschöne Touren rund um Garmisch-Partenkirchen.                             

Weitere Angebote:

  • Schneeschuh-Wandern
  • Ski-Langlauf
  • Eislaufen
  • Schlitten-Rodeln
  • Zugspitze Gipfel

Unser Hotel liegt direkt an der Haltestelle der Zugspitz-Zahnradbahn. Fahrt vom Hotel zur Talstation Kreuzeck in nur 3 Min. (Fahrt in Skipass und Kurtaxe inklusive!).

Am Nachmittag: Aprés Ski / Wander-Aperolo / Sauna + Wellness /

 

Kosten 3- Tages-Skipass:

EUR 159,50 / Erw., 128,- / Jugend (16-18 J.), EUR 80,- / Kind (6-15 J.)

Familientarif: EUR 159,50 / Elternteil, EUR 80,- / Kind (6-18 J.). Familientarife sind gültig für Kinder von 6 bis einschließlich 18 Jahren in Begleitung von mindestens einem Elternteil.

Weitere Details: https://zugspitze.de/de/Service-Informationen/Tickets-Tarife/Garmisch-Classic

 

Skikurse:

Skikurswünsche gebt bitte bei der Anmeldung an. Diese Kosten sind individuell vor Ort an die Skischule zu bezahlen.

 

In der Ortschaft Grainau erwartet euch dieses Hotel in ruhiger Lage am Fuße der bayerischen Alpen. Das Berghotel Hammersbach erstreckt sich über 3 Gebäude und verfügt über einen Pool, einen Bereich zum Sonnenbaden und einen Wellnessbereich mit 3 verschiedenen Saunen, einem Dampfbad und einem Ruhebereich. Gegen Aufpreis könnt ihr kosmetische Anwendungen und Massagen genießen. Die eleganten Zimmer sind mit Kabel-TV, einem Schreibtisch und einer Sitzecke ausgestattet. Die eigenen Badezimmer verfügen über eine Badewanne oder eine Dusche sowie einen Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte. Das Hotelrestaurant serviert deutsche Küche und bayerische Spezialitäten. Eine Bäckerei befindet sich ebenfalls in der Unterkunft. Das Frühstück wird in der Kaminbar serviert und Getränke erhalten wir in der Bar „Zur Endstation“.

In diesem Hotel haben wir für unsere Mitglieder folgende Leistungen gebucht:                                                                                                                                                               

4 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen (3-Gang Dinnerbuffet))

Zimmerpreise incl. Frühstück pro Nacht:

EUR 120,- / Einzelzimmer

EUR 170,- / Doppelzimmer

 

Zimmeraufpreis Kind / Nacht:

0 – 5,99 Jahre: kostenfrei

6 – 11,99 Jahre: EUR 30,-

ab 12 Jahre: EUR 50,- 

 

Halbpension (Abendessen)*:

Erwachsene bzw. Kinder ab 12 Jahre / Tag: EUR 29,-

Kinder von 6-11,99 Jahre: EUR 14,50

Kinder bis 5,99 Jahre: Kostenfrei

*Aufgrund zu erwartender Steuererhöhungen (7% ./. 19%) behält sich das Hotel vor, die Preise anzupassen.

 

Kurtaxe: Kinder: 6- einschl. 15 Jahre: EUR 1,50 / Tag, Kinder älter 15 Jahre und Erwachsene: EUR 3,50 / Tag.

 

 

„Die Anreise ist wie immer mit dem Reisebus geplant. Die Busfahrt ist für Vereinsmitglieder frei. Die Reise kann nur bei ausreichender Anzahl von Anmeldungen stattfinden, ein Anspruch auf Durchführung besteht nicht. Aufgrund der erheblich angestiegenen Buskosten müssen nach unseren Vorstellungen mindestens 30 Teilnehmer mitfahren. Gäste können gerne mitfahren**. Vereinsmitglieder haben Vorrang“       

** Fahrtkosten für unsere Gäste: Erwachsene EUR 50,-, Kinder / Jugend 6-16 Jahre: EUR 25,-, Kinder bis 6 Jahre fahren gratis.

Los geht’s am Freitag, den 09.02.2024 Punkt 9:00 Uhr vom Parkplatz am alten Feuerwehrhaus in Horressen. Nach einer fröhlichen und unterhaltsamen Fahrt im modernen Reisebus mit unserem Busfahrer Klaus erreichen wir spätnachmittags unser Hotel. Nach dem Einchecken kann der Urlaub mit Wellness oder aber dem Erkunden der näheren Umgebung richtig beginnen. Abends werden wir im Hotel mit einem 3-Gänge-Menü verwöhnt, anschließend gemütliches Beisammensein.

Die folgenden 3 Tage stehen dann ganz im Zeichen des Wintersports in einem der schnee-sichersten Gebiete Deutschlands und Österreichs. Alles ganz bequem mit kurzen Wegen zu erreichen, denn direkt vor der Haustür hält der Zug, der uns in alle Richtungen, sei es ins Skigebiet, nach Garmisch-Partenkirchen oder gar zum Eibsee befördert. Hier sind dann Unternehmungen vielfältigster Art möglich.

Am Dienstag, den 13.02.2024 geht’s nach ausgiebigem Frühstück leider wieder zurück. Rückkehr in Horressen wieder gegen Spätnachmittag.

 

Wir hoffen auf einen Winter mit viel Schnee und eine rege Teilnahme

und grüßen alle mit einem „3- fachen Ski Holz".

 

Euer Vorstand

Anmeldeformular

Wir haften nicht bei etwaigen Beschädigungen, Verlusten, Unglücksfällen und sonstigen Unregelmäßigkeiten. Da der Bus nur 55 Sitzplätze hat, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ungünstige Schneeverhältnisse könnten Änderungen im Programmablauf und ein anderes Skigebiet notwendig machen. Die Teilnahme an der Veranstaltung / Freizeit erfolgt auf eigenes Risiko. Auf der Tour werden Fotos gemacht. Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis mit deren Veröffentlichung auf unserer Homepage und ggf. in den örtlichen Zeitungen. Wir behalten uns vor, die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl abzusagen.

Es wird wegen fälliger Stornierungskosten empfohlen, selbständig eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen. Es gibt Kreditkarten, da ist diese im Jahresbeitrag eingeschlossen. Informiert euch unbedingt hinsichtlich der Bedingungen beim Kartenanbieter. Aufgrund zu erwartender Steuererhöhungen (7%./.19%) behält sich das Hotel vor, die Preise anzupassen.

Stornierung: Bis 42 Tage vor Anreise kostenfrei, bis 28 Tage vor Anreise 50% der Übernachtungspreise, bis 7 Tage vor Anreise 80% der Übernachtungspreise. Ab 7 Tage vor Anreise 80% der Übernachtungs- und 80% der Halbpension- Preise.      

 

Traditioneller Hüttenabend

 

Am Samstag, 22.09.2018 feierten wir wieder mal einen zünftigen Hüttenabend in der Grillhütte im Wald bei Horressen.

   

Von jung bis junggeblieben trafen sich viele Ski-Clubber zum gemütlichen Beisammensein.

Für das leibliche Wohl war mit selbstgemachten Salaten und Nachtisch sowie Würstchen und Braten aus Kilian's Küche bestens gesorgt. Kulinarisches Highlight waren natürlich wieder die selbstgemachten Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne von unserem Vorsitzenden Werner.

  

Draußen Regen in Strömen, drinnen gemütliches Kaminfeuer, so saßen wir noch viele schöne Stunden zusammen.